Diese Schuh-Marken finden Sie bei uns in Staufen

Diese Marken finden Sie bei uns

Entdecken sie hochwertige Herrenschuhe von international renommierten Manufakturen – von britischer Tradition über italienische Eleganz bis hin zu handgefertigten Maßschuhen. Hier finden Sie Hintergrundinfos zu jeder Marke, strukturiert von A bis Z.

Springe zu: A | B | C | D | E | G | H | J | L | M | R | S | T | V

A

Alden

Alden ist ein traditionsreicher US-amerikanischer Schuhhersteller, der für rahmengenähte Schuhe aus hochwertigem Leder bekannt ist. Besonders beliebt sind ihre Cordovan-Modelle. Die Marke steht für klassische Eleganz und Langlebigkeit.

Allen Edmonds

Allen Edmonds ist ein traditionsreicher amerikanischer Schuhhersteller, der vor allem für seine hochwertigen Herrenschuhe bekannt ist. Das Unternehmen wurde 1922 in Port Washington, Wisconsin, gegründet und hat sich seitdem einen hervorragenden Ruf für Qualität, Handwerkskunst und zeitloses Design erarbeitet. Allen Edmonds steht für klassisches Schuhwerk, das in aufwendiger Handarbeit gefertigt wird. Die Schuhe werden überwiegend in den USA produziert und zeichnen sich durch langlebige Materialien und traditionelle Fertigungstechniken wie die Goodyear-Welt-Konstruktion aus. Diese ermöglicht nicht nur eine besonders stabile und komfortable Passform, sondern auch die Möglichkeit, die Schuhe mehrfach neu besohlen zu lassen – ein entscheidender Nachhaltigkeitsaspekt.

Alt Wien Schuhmanufaktur

Die Alt Wien Schuhmanufaktur ist ein Wiener Unternehmen, das seit 1981 hochwertige, handgefertigte Herrenschuhe anbietet. Mitten im ersten Bezirk, nur einen Steinwurf vom Stephansdom entfernt, verbindet das Unternehmen traditionelles Handwerk mit stilvollem Design. Die Schuhe, die Alt-Wien anbietet werden bei Crockett&Jones in Northampton gefertigt.Die genaue Entstehung der Zusammenarbeit zwischen der Wiener Schuhmanufaktur Alt Wien und dem britischen Traditionsunternehmen Crockett & Jones ist nicht öffentlich dokumentiert. Allerdings gibt es Hinweise auf eine Kooperation: Ein Beispiel ist das Modell „Carlsbad Cap Toe“ aus Shell Cordovan, das von Crockett & Jones für Alt Wien gefertigt wurde.

Altan Bottier

Altan Bottier ist ein französischer Maßschuhmacher aus Paris, bekannt für seine kunstvollen Patina-Finishes. Die Schuhe verbinden klassische Formen mit modernem Farbspiel. Ideal für Liebhaber besonderer Details.

B

Bally Scribe

Der Bally Scribe ist eine Herrenschuhlinie des Schweizer Luxuslabels Bally, die für ihre herausragende Handwerkskunst und zeitlose Eleganz bekannt ist. Ursprünglich 1951 von Max Bally, dem Enkel des Firmengründers, anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Unternehmens lanciert, wurde der Schuh nach dem Pariser Hôtel Scribe benannt, einem Treffpunkt kreativer Größen wie Marcel Proust und Ernest Hemingway. Die Scribe-Schuhe werden in der Bally-Manufaktur in Caslano im Kanton Tessin gefertigt und zeichnen sich durch folgende Merkmale aus: Goodyear-Rahmenmachart, Verwendung von feinstem europäischen Kalbs- oder Hirschleder für Obermaterial und Futter.

Bontoni

Bontoni ist ein exklusiver italienischer Schuhhersteller, der sich auf handgefertigte Herrenschuhe spezialisiert hat. Bontoni bietet sowohl maßgeschneiderte (Bespoke) als auch konfektionierte (Ready-to-Wear) Schuhe an. Die Modelle zeichnen sich durch verschiedene traditionelle Macharten aus, darunter: Goodyear Welted: Eine rahmengenähte Konstruktion, die für ihre Langlebigkeit bekannt ist. Blake Rapid: Eine flexible und dennoch robuste Machart. Norvegese: Eine aufwendige Technik mit handeingestochenen Nähten, die sowohl ästhetisch als auch funktional ist .

C

Carmina Shoemaker

Carmina aus Mallorca produziert rahmengenähte Schuhe mit mediterraner Eleganz. Die Marke kombiniert spanische Handarbeit mit britischer Formensprache. Carmina bietet eine große Leistenvielfalt und hochwertige Materialien.

Church’s

Church’s ist eine britische Traditionsmarke mit Wurzeln im 19. Jahrhundert. Ihre eleganten Modelle sind international bekannt für Qualität und Stil. Klassisch britisch – oft rahmengenäht und langlebig. Church gehört heute zum PRADA-Konzern.

Crockett & Jones

Crockett & Jones ist ein renommierter britischer Schuhhersteller mit Sitz in Northampton, England, der für seine hochwertigen, rahmengenähten Schuhe bekannt ist. Das Unternehmen wurde 1879 von James Crockett und Charles Jones gegründet und befindet sich bis heute im Familienbesitz. Crockett & Jones bietet mehrere Kollektionen an, darunter die „Hand Grade Collection“, die „Main Collection“ und die „Shell Cordovan Collection“. Das Sortiment umfasst klassische Modelle wie Oxfords, Derbys, Loafer und Boots.

D

Dieter Kuckelkorn

Dieter Kuckelkorn ist ein renommierter deutscher Schuhhersteller, der für seine handgefertigten, rahmengenähten Schuhe bekannt ist. Seine Marke steht für höchste Qualität, traditionelle Handwerkskunst und zeitloses Design.

1975 brachte er seine erste eigene Kollektion unter dem Namen „Dieter Kuckelkorn“ auf den Markt. Seit 1993 betreibt er zudem eine eigene Manufaktur im spanischen Almansa, in der täglich 20–25 Paar Schuhe gefertigt werden.

E

Edward Green

Edward Green ist ein renommierter englischer Schuhhersteller, der 1890 in Northampton gegründet wurde und bis heute für höchste Handwerkskunst und zeitlose Eleganz steht. Edward Green begann mit dem Ziel, „die besten Schuhe Englands“ zu fertigen. Während der 1930er Jahre war das Unternehmen einer der größten Hersteller von Offiziersstiefeln für die britische Armee. Berühmte Persönlichkeiten wie der Duke of Windsor, Ernest Hemingway und Cole Porter zählten zu den Kunden. Edward Green produziert etwa 250 bis 350 Paar Schuhe pro Woche, wobei jeder Schuh in einem aufwendigen Prozess von Hand gefertigt wird. Verwendet werden ausschließlich hochwertige Materialien wie feinstes französisches und italienisches Kalbsleder. Die Ledersohlen werden neun Monate lang mit Eichenrinde gegerbt, was ihnen besondere Haltbarkeit verleiht.

Enzo Bonafe

Enzo Bonafè ist ein renommierter italienischer Schuhersteller mit Sitz in Bologna, der für seine handgefertigten Herrenschuhe von höchster Qualität bekannt ist. Das Unternehmen wurde 1963 von Enzo Bonafè gegründet. Die Produktpalette von Enzo Bonafè umfasst eine Vielzahl von Modellen, darunter Oxfords, Derbys, Loafers, Chukka Boots und Stiefel. Viele dieser Modelle sind sowohl als Ready-to-Wear (RTW) als auch als Made-to-Order (MTO) erhältlich, wodurch Kunden die Möglichkeit haben, individuelle Anpassungen vorzunehmen.

G

George Cleverley

George Cleverley ist ein renommierter britischer Schuhhersteller mit Sitz in London, der für seine maßgeschneiderten Herrenschuhe bekannt ist. Das Unternehmen wurde 1958 von George Cleverley gegründet, der zuvor 38 Jahre beim High-Society-Schuhmacher Tuczec in Mayfair tätig war. George Cleverley bietet verschiedene Produktlinien an: Maßgeschneiderte Schuhe (Bespoke): Diese werden vollständig von Hand gefertigt und erfordern eine Herstellungszeit von 8 bis 12 Monaten. Anthony Cleverley Kollektion: Eine "Semi-Bespoke"-Linie, die handgefertigte Schuhe auf Basis historischer Designs von Anthony Cleverley bietet. Ready-to-Wear (RTW): Fertigschuhe, die über ausgewählte Einzelhändler erhältlich sind. Diese Schuhe sind rahmengenäht und aus hochwertigem Leder gefertigt.

Grenson

Grenson ist ein traditionsreicher britischer Schuhhersteller, der 1866 von William Green in Rushden, Northamptonshire, gegründet wurde. Grenson ist bekannt für seine hochwertige Handwerkskunst und verwendet seit jeher die Goodyear-Welted-Methode – ein aufwendiges Verfahren, das Langlebigkeit und Reparaturfähigkeit der Schuhe gewährleistet. Grenson verbindet traditionelle britische Schuhmacherkunst mit modernem Design und Innovation. Die Marke steht für Qualität, Langlebigkeit und stilvolle Vielfalt und hat sich sowohl bei klassischen als auch bei modernen Schuhliebhabern einen Namen gemacht.

H

Harris Firenze

Harris Shoes 1913 ist ein traditionsreicher italienischer Schuhhersteller mit Sitz in Florenz, der seit über einem Jahrhundert für handgefertigte Herrenschuhe von höchster Qualität steht. Besonders hervorzuheben sind Modelle aus exotischen Materialien wie Python- oder Krokodilleder, die für ihre Exklusivität und handwerkliche Raffinesse bekannt sind. Die Sneaker-Range ist einzigartig wobei hier Design und handwerkliche Perfektion beonders erwähnenswert sind,

Heinrich Dinkelacker

Heinrich Dinkelacker ist eine traditionsreiche deutsche Schuhmanufaktur, die für ihre handgefertigten, rahmengenähten Herrenschuhe im Budapester Stil bekannt ist. Seit ihrer Gründung im Jahr 1879 steht die Marke für höchste Handwerkskunst, exklusive Materialien und zeitlose Eleganz. Das Unternehmen wurde 1879 von Heinrich Dinkelacker in Sindelfingen gegründet. In den 1960er Jahren verlagerte Dinkelacker die Produktion nach Budapest. 2016 fusionierte Dinkelacker mit dem Berliner Start-up Shoepassion. Die Schuhe werden heute in Spanien – in gleicher Qualität gefertigt.

J

Joseph Cheaney

Joseph Cheaney & Sons ist ein traditionsreicher britischer Schuhhersteller, der seit 1886 hochwertige, handgefertigte Schuhe in Desborough, Northamptonshire, produziert. Das Unternehmen ist bekannt für seine Goodyear-rahmengenähten Schuhe, die für ihre Langlebigkeit und Reparaturfähigkeit geschätzt werden.

John Lobb

John Lobb ist einer der renommiertesten Schuhmacher der Welt. Die Marke steht für handgefertigte Klassiker mit absoluter Präzision. Getragen von Königen, Künstlern und Kennern.  Es gibt heute zwei Marken unter dem Namen „John Lobb“ – eine in Familienbesitz (in London) und eine unter dem Dach von Hermès (in Paris).

L

Ludwig Reiter

Die Ludwig Reiter Schuhmanufaktur ist ein traditionsreiches österreichisches Familienunternehmen mit Sitz in Süssenbrunn bei Wien, das seit 1885 hochwertige Schuhe und Lederwaren herstellt. Das Unternehmen wird heute in der vierten Generation geführt und steht für handwerkliche Exzellenz, Langlebigkeit und zeitloses Design.

Die Geschichte der Manufaktur beginnt 1885, als der aus dem böhmischen Karlsbad stammende Schuhmachermeister Ludwig Reiter I. gemeinsam mit seiner Frau Anna in Wien eine Schuhmacherwerkstatt eröffnete. Bereits 1887 belieferte er die k.u.k. Sicherheitswache mit Maßstiefeln und rahmengenähten Offiziersschuhen.

M

Maftei Vienna

Maftei ist ein Familienunternehmen mit Sitz in Wien, das sich auf die Herstellung handgefertigter Maßschuhe und RTW-Shoes spezialisiert hat. Die Schuhmachertradition der Familie reicht bis ins Jahr 1925 zurück und wird heute in der dritten Generation fortgeführt. Gründer Alexandru Maftei stammt ursprünglich aus Rumänien, wo er in den 1960er Jahren das Schuhmacher-handwerk von seinem Onkel erlernte. 1966 eröffnete er seine eigene Werkstatt, die sich durch höchste handwerkliche Qualität auszeichnet. Heute wird das Unternehmen gemeinsam mit seiner Frau Lucia und den Söhnen Lucian und Razvan geführt

R

R.M. Williams

Die australische Marke ist besonders für ihre robusten Chelsea Boots bekannt. Ursprünglich für Outback-Bedingungen gemacht, heute ein Stil-Statement. Bequem, langlebig und vielseitig.

S

Santoni

Santoni ist ein renommierter italienischer Luxusschuhhersteller, der 1975 von Andrea und Rosa Santoni in Corridonia, einer Stadt in der Region Marken, gegründet wurde. Was als kleine Garagenwerkstatt begann, entwickelte sich unter der Leitung ihres Sohnes Giuseppe Santoni zu einer international bekannten Marke für handgefertigte Schuhe und Lederwaren. Santoni steht für exzellente Handarbeit und Liebe zum Detail. Ein charakteristisches Merkmal ist die auffällige orangefarbene Sohle, die viele Modelle ziert. Santoni bietet eine breite Palette an Schuhen an, darunter klassische Schnürschuhe, Slipper, Stiefel und Sneaker, die alle durch zeitloses Design und höchste Qualität überzeugen.

T

Tricker’s

Tricker’s ist ein traditionsreicher britischer Schuhhersteller, der 1829 von Joseph Tricker in Northampton gegründet wurde. Das Unternehmen ist der älteste etablierte Schuhmacher Großbritanniens und befindet sich auch heute noch im Besitz der Gründerfamilie. Tricker’s ist u.a.bekannt für seine robusten Country-Boots und Brogues, die vollständig im eigenen Werk in Northampton gefertigt werden. Seit 1989 ist Tricker’s offizieller Hoflieferant des britischen Königshauses, eine Auszeichnung, die die hohe Qualität und das Prestige der Marke unterstreicht.

V

Laszlo Vass

Laszlo Vass ist ein renommierter ungarischer Schuhmacher und Gründer der Marke Vass Shoes, die weltweit für ihre handgefertigten Lederschuhe höchster Qualität bekannt ist. Die Werkstatt befindet sich in Budapest und blickt auf eine lange Tradition klassischer Schuhmacherkunst zurück. Vass steht für kompromisslose Handarbeit, traditionelles Design und feinste Materialien.

Zurück zum Magazin